* Aufgrund der Ausschreitungen im Spiel Ajax Amsterdam - Austria Wien im UEFA-Pokal der 1. Runde im Herbst 1989 wurde Amsterdam als Meister der Niederlande 1990 von der UEFA für ein Jahr gesperrt
Achtelfinale
Roter Stern Belgrad
-
Glasgow Rangers
3- 0 / 1- 1
Olympique Marseille
-
Lech Posen
6- 1 / 2- 3
Bayern München
-
ZSKA Sofia
4- 0 / 3- 0
Spartak Moskau
-
SSC Neapel
0- 0 n.V. / 0- 0
(Elfmeterschiessen: 5- 3 für Spartak Moskau)
Dynamo Dresden
-
Malmö FF
1- 1 / 1- 1 n.V.
(Elfmeterschiessen: 5- 4 für Dynamo Dresden)
AC Mailand
-
FC Brügge
0- 0 / 1- 0
FC Porto
-
Dinamo Bukarest
4- 0 / 0- 0
Real Madrid
-
FC Tirol Innsbruck
9- 1 / 2- 2
Viertelfinale
Roter Stern Belgrad
-
Dynamo Dresden
3- 0 / 3- 0 *
* Das Spiel in Dresden wurde beim Stande von 2- 1 wegen Zuschauerausschreitungen abgebrochen und von der UEFA mit 3- 0 für Belgrad gewertet
Olympique Marseille
-
AC Mailand
3- 0 * / 1- 1
* Das Spiel wurde von der UEFA mit 3- 0 für Marseille gewertet. In dieser Begegnung fiel beim Stande von 1- 0 das Flutlicht in Marseille für einige Zeit aus und als der Schiedsrichter wieder anpfeiffen wollte, weigerte sich der AC Mailand weiterzuspielen
Bayern München
-
FC Porto
1- 1 / 2- 0
Spartak Moskau
-
Real Madrid
0- 0 / 3- 1
Halbfinale
Roter Stern Belgrad
-
Bayern München
2- 2 / 2- 1
Olympique Marseille
-
Spartak Moskau
2- 1 / 3- 1
Endspiel am 29 Mai 1991 in Bari, Stadio San Nicola, 56.000 Zuschauer