FC Petrzalka

WWW

Stammbaum FC Petrzalka
Petrzalka ist ein Stadtteil von Bratislava
1898 Gegründet als Pozsonyi Toma Egyesület
1939 Umbenennung in Engerau Pressburg
1945 Umbenennung in SK Petrzalka
1949 Umbenennung in ZSJ Kovosmalt Petrzalka
1953 Umbenennung in TJ Spartak Kovosmalt Bratislava
1963 Umbenennung in TJ Povazske Strojarne Bratislava
1965 Umbenennung in SKS Petrzalka
1976 Umbenennung in TJ ZTS Petrzalka
1986 Fusion mit TJ Internacional Slovnaft Bratislava zu TJ Internacional Slovnaft ZTS Bratislava-Petrzalka
1990 Lösung der Fusion und Umbenennung in 1. FC Hydronika Petrzalka
1991 Umbenennung in 1. FC Petrzalka
bis 1992 - C.S.F.R. (C.S.S.R.)
1993 Umbenennung in FC Artmedia Petrzalka
2004 Umbenennung in FC Artmedia Bratislava
2005 FK Rapid Bratislava schliesst sich an
2007 Rückbenennung in FC Artmedia Petrzalka
2009 Umbenennung in Mestsky Futbalovy Klub (MFK) Petrzalka
2010 Umbenennung in FC Petrzalka 1898
2014 Aufgelöst, Neugründung als FC Petrzalka Akademia
2017 Rückbenennung in FC Petrzalka 1898


2005/2006
1. Qualifikationsrunde
- Kairat Almaty

Kasachstan

4- 1 n.V./0- 2
2. Qualifikationsrunde
- Celtic Glasgow

Schottland

5- 0/0- 4
3. Qualifikationsrunde
- Partizan Belgrad

Serbien/Montenegro

0- 0/0- 0 n.V.
(Elfmeterschiessen: 4- 3 für Artmedia Bratislava)
Gruppenspiele - Gruppe 8
- FC Porto

Portugal

0- 0/3- 2
- Glasgow Rangers

Schottland

2- 2/0- 0
- Inter Mailand

Italien

0- 1/0- 4
2008/2009
1. Qualifikationsrunde
- Valletta FC

Malta

1- 0/2- 0
2. Qualifikationsrunde
- Tampere United

Finnland

4- 2/3- 1
3. Qualifikationsrunde
- Juventus Turin

Italien

1- 1/0- 4

Click to see website statistics

H O M E

oder klicken Sie links oder benutzen Sie BACK