Carl Zeiss Jena

WWW

Stammbaum Carl Zeiss Jena
1903 Gegründet als FK der Gruppe Carl Zeiss
1904 Umbenennug in FC Carl Zeiss 03 Jena
1917 Umbenennung in 1. Jenaer SV 03
1945 Aufgelöst
1946 Neugründung als SG Ernst Abbe Jena
1948 Umbenennung in SG Stadion Jena
1948 Umbenennung in Carl Zeiss 03 Jena
1949 Umbenennung in BSG Carl Zeiss Jena
1951 Umbenennung in BSG Mechanik Jena
1951 Umbenennung in BSG Motor Jena
1954 Umbenennung in SC Motor Jena
1966 die Fussballabteilung wird als FC Carl Zeiss Jena selbstständig
spielen seit 1991 für Deutschland


1961/1962
Qualifikation
- Swansea Town

Wales

5- 1/2- 2
Achtelfinale
- Alliance Düdelingen

Luxemburg

7- 0/2- 2
Viertelfinale
- Leixoes SC

Portugal

1- 1/3- 1
Halbfinale
- Atletico Madrid

Spanien

1- 1/0- 4
1972/1973
Vorrunde
- Mikkeli MP

Finnland

6- 1/2- 3
Achtelfinale
- Leeds United

England

0- 0/0- 2
1974/1975
Vorrunde
- Slavia Prag

C.S.S.R.

1- 0 n.V./0- 1
(Elfmeterschiessen: 3- 2 für Carl Zeiss Jena)
Achtelfinale
- Benfica Lissabon

Portugal

1- 1/0- 0
1980/1981
Vorrunde
- AS Rom

Italien

4- 0/0- 3
Achtelfinale
- Valencia CF

Spanien

3- 1/0- 1
Viertelfinale
- Newport County

Wales

2- 2/1- 0
Halbfinale
- Benfica Lissabon

Portugal

2- 0/0- 1
Endspiel am 13.05.1981 in Düsseldorf, Rheinstadion, 9.000 Zuschauer
- Dynamo Tiflis

U.d.S.S.R.

1- 2
1988/1989
Vorrunde
- Kremser SC

Österreich

5- 0/0- 1
Achtelfinale
- Sampdoria Genua

Italien

1- 1/1- 3

Click to see website statistics

H O M E

oder klicken Sie links oder benutzen Sie BACK