Jagiellonia Bialystok

WWW

Stammbaum Jagiellonia Bialystok
1920 Gegründet als WKS 42 Pulk Piechoty Bialystok
1932 Fusion mit Klubu Sportowego Zwiazku Mlodziezy Wiejskiej zu Bialystoki Klub Sportowy Jagellonia
1935 Umbenennung in Wojskowy Klub Sportowy Jagellonia 42 Pulk Bialystok
1938 Aufgelöst und Eingliederung der Fussballabteilung in KS Strzelec Bialystok
1945 Neugründung als BKS Jagellonia Bialystok
1946 Umbenennung in Motor Bialystok
1948 Umbenennung in KS Wici Bialystok
1949 Umbenennung in Zwiazkowiec Bialystok
1951 Umbenennung in KS Budowlani Bialystok
1955 Umbenennung in MKS Budowlani Bialystok
1957 Fusion mit Sparta Bialystok zu BKS Jagellonia Bialystok
1973 Umbenennung in MKSB Jagellonia Bialystok
1973 Wlokniarz Bialystok schliesst sich an
1992 Rückbenennung in BKS Jagellonia Bialystok
1999 Fusion mit KP Wersal-Podlaski Wasilkow zu Jagellonia Wersal-Podlaski Bialystok
2003 Umbenennung in Jagellonia Bialystok


2010/2011
3. Qualifikationsrunde
- Aris Saloniki

Griechenland

1- 2/2- 2
2011/2012
1. Qualifikationsrunde
- Irtysch Pawlodar

Kasachstan

1- 0/0- 2
2015/2016
1. Qualifikationsrunde
- Kruoja Pakruojis

Litauen

8- 0/1- 0
2. Qualifikationsrunde
- Omonia Nikosia

Zypern

0- 0/0- 1
2017/2018
1. Qualifikationsrunde
- Dinamo Batumi

Georgien

4- 0/1- 0
2. Qualifikationsrunde
- FK Gäbälä

Aserbaidschan

0- 2/1- 1
2018/2019
2. Qualifikationsrunde
- FC Rio Ave

Portugal

1- 0/4- 4
3. Qualifikationsrunde
- AA Gent

Belgien

0- 1/1- 3
2024/2025
4. Qualifikationsrunde (Play-offs)
- Ajax Amsterdam

Niederlande

1- 4/0- 3
     

H O M E

oder klicken Sie links oder benutzen Sie BACK