Metalurgs Liepaja

WWW

Stammbaum Metalurgs Liepaja
1909 Gegründet als Olimpija Liepaja
1962 Umbenennung in Zvejnieks Liepaja
1990 Rückbenennung in Olimpija Liepaja
bis 1991 - U.d.S.S.R.
1993 Umbenennung in FK Liepaja
1996 Fusion mit DAG Liepaja zu FK Baltika Liepaja
1997 Umbenennung in Baltika Metalurgs Liepaja
1997 Umbenennung in Metalurgs FHK Liepaja
2007 Umbenennung in SK Metalurgs Liepaja
2014 Konkurs und aufgelöst


1999/2000
Qualifikation
- Lech Posen
Polen
3- 2/1- 3
2000/2001
Qualifikation
- Brann Bergen
Norwegen
1- 1/0- 1
2002/2003
Qualifikation
- FC Kärnten
Österreich
0- 2/2- 4
2003/2004
Qualifikation
- Dinamo Bukarest
Rumänien
1- 1/2- 5
2004/2005
1. Qualifikationsrunde
- B 36 Thorshavn
Färöer Inseln
8- 1/3- 1
2. Qualifikationsrunde
- Östers Växjö
Schweden
1- 1/2- 2
1. Runde
- FC Schalke 04
Deutschland
0- 4/1- 5
2005/2006
1. Qualifikationsrunde
- NSI Runavik
Färöer Inseln
3- 0/3- 0
2. Qualifikationsrunde
- RC Genk
Belgien
2- 3/0- 3
2007/2008
1. Qualifikationsrunde
- Dinamo Brest
Weissrussland
1- 1/2- 1
2. Qualifikationsrunde
- AIK Solna
Schweden
3- 2/0- 2
2008/2009
1. Qualifikationsrunde
- Glentoran Belfast
Nordirland
2- 0/1- 1
2. Qualifikationsrunde
- FC Vaslui
Rumänien
0- 2/1- 3
2009/2010
2. Qualifikationsrunde
- Dinamo Tiflis
Georgien
2- 1/1- 3
2011/2012
2. Qualifikationsrunde
- FC Salzburg
Österreich
1- 4/0- 0
2012/2013
1. Qualifikationsrunde
- SP La Fiorita
San Marino
4- 0/2- 0
2. Qualifikationsrunde
- Legia Warschau
Polen
2- 2/1- 5
2013/2014
1. Qualifikationsrunde
- Prestatyn Town
Wales
1- 2/2- 1 n.V.
(Elfmeterschiessen: 3- 4 für Prestatyn Town)
     

H O M E

oder klicken Sie links oder benutzen Sie BACK