Sigma Olmütz

WWW

Stammbaum Sigma Olmütz
SK = Sportovni Klub (Sport Klub), MZ = Moravske Zelezarny (Eisenhütte)
1919 Gegründet als FK Hejcin Olmütz
1920 Umbenennung in SK Hejcin Olmütz
1947 Umbenennung in Hejcinsky SK Banske a Hutni Olmütz
1948 Umbenennung in ZSJ BH Olmütz
1949 Fusion mit Slavoj Hejcin Olmütz und ZSJ Spartak MZ Olmütz zu Sokol MZ Olmütz
1952 Umbenennung in Sokol Hanacke zelezarny Olmütz
1953 Umbenennung in DSO Banik MZ Olmütz
1955 Fusion mit TJ Slavoj Cukrovar zu TJ Spartak MZ Olmütz
1960 Umbenennung in TJ MZ Olmütz
1967 Umbenennung in TJ Sigma MZ Olmütz
1979 Umbenennung in TJ Sigma ZTS Olmütz
1990 Umbenennung in SK Sigma MZ Olmütz
spielt seit 1993 für Tschechien


1986/1987
1. Runde
- IFK Göteborg

Schweden

1- 1/0- 4
1991/1992
1. Runde
- Bangor FC

Nordirland

3- 0/3- 0
2. Runde
- Torpedo Moskau

U.d.S.S.R.

2- 0/0- 0
Achtelfinale
- Hamburger SV

Deutschland

4- 1/2- 1

Viertelfinale

- Real Madrid

Spanien

1- 1/0- 1
1992/1993
1. Runde
- Uni Craiova

Rumänien

1- 0/2- 1
2. Runde
- Fenerbahce Istanbul
Türkei
7- 1/0- 1
Achtelfinale
- Juventus Turin
Italien
1- 2/0- 5

Click to see website statistics

H O M E

oder klicken Sie links oder benutzen Sie BACK