Widzew Lodz

WWW

Stammbaum Widzew Lodz
Wisla = Name eines Flusses
1910 Gegründet als TMRF Lodz
1915 Aufgelöst
1922 Neugründung als RTS Widzew Lodz
1949 Umbenennung in WKS Widzew Lodz
1949 Umbenennung in ZKS Widzew Lodz
1949 Umbenennung in WZKS Widzew Lodz
1955 Umbenennung in RKS Widzew Lodz
1957 Rückbenennung in RTS Widzew Lodz
2007 Umbenennung in KS Widzew Lodz
2010 Rückbenennung in RTS Widzew Lodz


1977/1978
1. Runde
- Manchester City

England

0- 0/2- 2
2. Runde
- PSV Eindhoven

Niederlande

3- 5/0- 1
1979/1980
1. Runde
- AS St.Etienne

Frankreich

2- 1/0- 3
1980/1981
1. Runde
- Manchester United

England

0- 0/1- 1
2. Runde
- Juventus Turin

Italien

3- 1/1- 3 n.V.
(Elfmeterschiessen: 4- 1 für Widzew Lodz)

Achtelfinale

- Ipswich Town

England

1- 0/0- 5
1983/1984
1. Runde
- Elfsborg Boras

Schweden

0- 0/2- 2
2. Runde
- Sparta Prag

C.S.S.R.

1- 0/0- 3
1984/1985
1. Runde
- Aarhus GF

Dänemark

2- 0/0- 1
2. Runde
- Borussia M'gladbach

Deutschland

1- 0/2- 3
Achtelfinale
- Dynamo Minsk

U.d.S.S.R.

0- 2/1- 0
1986/1987
1. Runde
- Linzer ASK

Österreich

1- 0/1- 1
2. Runde
- Bayer Uerdingen

Deutschland

0- 0/0- 2
1992/1993
1. Runde
- Eintracht Frankfurt

Deutschland

2- 2/0- 9
1995/1996
Qualifikation
- Bangor City

Wales

1- 0/4- 0
1. Runde
- Tchernomoretz Odessa

Ukraine

1- 0 n.V./0- 1
(Elfmeterschiessen: 4- 5 für Tchernomoretz Odessa)
1997/1998
1. Runde
- Udinese Calcio

Italien

1- 0/0- 3
1999/2000
1. Runde
- Skonto Riga

Lettland

2- 0/0- 1
2. Runde
- AS Monaco

Frankreich

1- 1/0- 2
     

Click to see website statistics

H O M E

oder klicken Sie links oder benutzen Sie BACK