Schwarz-Weiss Bregenz

WWW

Stammbaum Schwarz-Weiss Bregenz
1919 Gegründet als FC Bregenz
1945 Zwangsumbenennung in SC Schwarz-Weiss Bregenz
1973 Fusion mit FC Rätia Bludenz zu FC Vorarlberg
1974 Umbenennung in SC Vorwerk Vorarlberg Bregenz
1979 Lösung der Fusion, Wiedergründung von SC Schwarz-Weiss Bregenz
1979 Fusion mit FC Dornbirn 1913 zu IG Bregenz/Dornbirn
1987 Lösung der Fusion, Wiedergründung von SC Schwarz-Weiss Bregenz
2005 Aufgelöst
2013 Wiedergründung nachdem SC Bregenz umbenannt wurde in SC Schwarz-Weiss Bregenz


2002
1. Runde
- Enosis Neon Paralimni
Zypern
3- 1/2- 0
2. Runde
- Turin Calcio
Italien
1- 1/0- 1
2004
1. Runde
- Chazar University Baku
Aserbaidschan
0- 3 * /1- 2
* Das 0- 3 ist ein UEFA-Urteil, das Spiel endete mit 4- 0 für Bregenz, wurde aber wegen drei nicht gemeldeten U17-Spieler, die sich im Kader von Bregenz befanden, annuliert

Click to see website statistics

H O M E

oder klicken Sie links oder benutzen Sie BACK