Mol Fehervar FC
Stammbaum Mol Fehervar FC
| |
1941 Gegründet als | Vadasztöltengari SK |
1942 Umbenennung | MOVE Szekesfehervar |
1944 Umbenennung in | Szekesfehervari SE |
1948 Umbenennung in | Szekesfehervari Dolgozok |
1950 Umbenennung in | Szekesfehervari Vasas SK |
1962 Umbenennung in | Szekesfehervari VT Vasas |
1968 Umbenennung in | Szekesfehervari Videoton SC |
1990 Umbenennung in | Videoton-Waltham SC Szekesfehervar |
1992 Umbenennung in | Videoton-Waltham FC Szekesfehervar |
1993 Umbenennung in | Parmalat FC |
1996 Fusion mit Fehervar '96 zu Videoton FC Fehervar | |
2004 Umbenennung in | FC Fehervar |
2009 Umbenennung in | Videoton FC |
2018 Umbenennung in | Mol Vidi FC |
2019 Umbenennung in | Mol Fehervar FC |
2021/2022 |
||
1. Qualifikationsrunde |
||
- Ararat Erewan | Armenien |
1- 1/0- 2 |
2022/2023 |
||
2. Qualifikationsrunde |
||
- FK Gäbälä | Aserbaidschan |
4- 1/1- 2 |
3. Qualifikationsrunde |
||
- Petrocub Hincesti | Moldawien |
5- 0/2- 1 |
4. Qualifikationsrunde (Play-offs) |
||
- 1 FC Köln | Deutschland |
0- 3/2- 1 |
2024/2025 |
||
2. Qualifikationsrunde |
||
- FK Sumgayit | Aserbaidschan |
0- 0/2- 1 |
3. Qualifikationsrunde |
||
- Omonia Nikosia | Zypern |
0- 2/0- 1 |
oder klicken Sie links oder benutzen Sie BACK